Heute wichtiger denn je: das Zwischenmenschliche zählt. Worauf wir an solch anstrengenden Tagen besonders achtgeben sollten.
Ich sitze auf meiner wundervollen kleinen Holzbank und schaue aus dem Fenster.
Da stellt sich mir die Frage, was kann ich tun, um meinen Lieben gerade nahe zu sein.
Also nehme ich mein Handy und schaue, mit welchen Menschen ich schon lange keinen Kontakt mehr hatte und welche Kontakte mir gerade sehr fehlen. Wie ist es bei dir? Hast du mit deinen Herzensmenschen regelmäßig Kontakt?
Mein Tipp schau mal die Bilder auf deinem Handy durch und sobald du coole Erinnerungen mit deinen Freunden oder deiner Familie gefunden hast, leitest du diese an die entsprechenden Menschen weiter und sagst oder schreibst ihnen, was sie dir bedeuten und wie sehr du dich freust, gerade die Bilder anzuschauen. Richtig cool ist es, die Bilder als Postkarten zu versenden, dann dauert es zwar ein bisschen, bis du eine Reaktion erhältst, aber es ist einfach mal was anderes in dieser „besonderen Zeit.“

Das wird deine Laune in kurzer Zeit enorm steigern und vor allem auch die Laune deiner Lieben. Verabredet euch zu einem Onlinedate oder auch zu einer Online- Spielerunde. Was ich aktuell gerne mache, mich mit Freunden zum Arbeiten zu verabreden. Wir machen quasi ein online Co-Working und das motiviert mich wirklich sehr. Es ist einfach eine gute Mischung aus Arbeiten, Plaudern und Kaffee trinken. Es gibt mir ein Stück, das Gefühl, wieder wie früher in meinem Büro unter Kollegen zu sein. Einfach eine schöne Mischung. Wir haben uns auch gemeinsam ein Videokurs gekauft und anschließend gemeinsam die Inhalte besprochen.
Diese kleinen aber feinen Interaktionen tun mir und meiner Seele sehr gut.
Gleichzeitig trete ich fremden Menschen mit einem großen Lächeln entgegen. Das macht den „Fremden“ glücklich und zaubert auch mir ein großes Lächeln ins Gesicht. Durch dieses Lächeln fühle ich mich verbunden und versüße dem Gegenüber evtl. den Tag. Diese kleinen, aber feinen zwischenmenschlichen Begegnungen sind aktuell wichtiger denn je. Gerade beim Einkaufen, wenn alle Menschen die Masken tragen, bereitet es mir große Freude, mit den Augen zu kommunizieren, denn auch mit deinen Augen kannst du die Menschen anlächeln.
Das ist eine wundervolle Achtsamkeitsübung und entschleunigt beim Einkaufen.
Ps. Vergiss nicht deine Erfahrungswerte mit uns zu teilen 😉
Vielen Dank für die Inspiration zum Thema. Ich hatte soeben auch einen spontanen Gedanken und ein passendes Wortspiel daraus gemacht: Zwischen-Mensch(en-Herz)lichkeit.
Ich möchte mein persönliches Erlebnis dazu teilen; ich war vor kurzem beim Friseur (endlich 😉 ). Hinter mir saß eine weitere Frau unter Blondierungsfolie und natürlich ihrer Maske; manchmal trafen sich unsere Blicke kurz im Spiegel. Als ich dann fertig war und aufstand schaute sie mich ganz herzlich lächeld mit ihrer Maske an und sagte mir wie cool sie doch meine Frisur & gesamtes Erscheinungsbild findet – das war Balsam für die Seele. Ich bin aus dem Laden rausgeschwebt 😉 Sowas tut einfach mal gut! Und es ist so einfach 😉
Schenkt doch Fremden mal ein Lächeln sowie es Michele beschrieben hat und schaut was passiert – es ist faszinierend!
LG Jacqueline
Liebe Jacqueline,
vielen lieben Dank fürs Teilen! Genau diese Momente meine ich. Wirkungen so nicht nur anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern sondern auch uns selbst. Die Maske stört zwar ein wenig aber trotzdem erkennst du bei deinem Gegenüber das Lächeln.
Ich selbst mache das genauso. Egal wo ich bin, versuche ich jedem Menschen ein Lächeln zu schenken, auch wenn die Person gerade irgendwie genervt aussieht. Das hat meist nichts mit mir zu tun und ich kann diese Person inspirieren zu Lachen und tadaaa sie fühlt sich mit Sicherheit gleich besser.
Gestern habe Fotos ausgedruckt und als Postkarte versandt. Ich freu mich riesig auf die Reaktionen 🙂